Vorkoster — Ein Vorkoster ist eine Person mit der spezifischen Aufgabe, Speisen und Getränke (durch die Entnahme und Einnahme einer Kostprobe) auf ihre Qualität und Verträglichkeit zu prüfen. Historisch gesehen war der Vorkoster das Amt eines Angestellten,… … Deutsch Wikipedia
Vorkoster — Vorkosterm Kostprobe.1950ff,rhein … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Vorkoster — Vor|kos|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Essenstester — Vorkoster … Universal-Lexikon
Asterix und Kleopatra (Comic) — Asterix und Kleopatra (französischer Originaltitel: Astérix et Cléopâtre) ist ein Comic aus der Asterix Reihe von René Goscinny und Albert Uderzo. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1963 in der Comic Zeitschrift Pilote als 1 2seitige Fortsetzungen … Deutsch Wikipedia
Gabentisch — In Österreich (aber auch Tschechien, Slowenien, Kroatien etc.) ist eine Kredenz ein spezielles Möbelstück mit Ablagefläche und Kästchen (Anrichte). In der katholischen Liturgie ist die Kredenz (auch Gabentisch) ein mit weißem Leinen bedeckter… … Deutsch Wikipedia
Alexander III. (Makedonien) — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
Alexander der Grosse — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
Hilfs-Ich — Der Begriff Hilfs Ich beschreibt in der Psychoanalyse eine Behandlungstechnik für Patienten mit einer Ich Struktur Labilität. Dabei stellt sich der Therapeut dem Patienten als Hilfs Ich zur Verfügung. Hierbei unterstützt der Therapeut den… … Deutsch Wikipedia
Kredenz — eucharistische Gaben, Meßbuch und Kelch zu Beginn der Heiligen Messe auf der Kredenz … Deutsch Wikipedia